Biorhythmus

Kälte: Adaption und praktische Anwendung

Kälte: Adaption und praktische Anwendung Schritt für Schritt: Adaption an Kälte Nach (Teil 1 und Teil 2) über Kälte und seine Zweischneidigkeit als wertvolles Werkzeug und schädlicher Stressor stellt sich die Frage, wie man ein so beeindruckendes Mittel klug und angepasst anwendet. Dabei muss es nicht direkt der ...
weiter lesen

Kälte: Schilddrüse, Entzündungen, Immunsystem und Hormone

Kälte: Schilddrüse, Entzündungen, Immunsystem und Hormone Schon Teil 1 gelesen? Auf einen Blick Bei systemischen Entzündungen suchen Säugetiere automatisch die Kälte Kälte kann basierend auf verschiedenen Theorien entzündliche Prozesse im Körper reduzieren, hormonelle Effekte regulieren und das Immunsystem modulieren Beim Sport ist ein direktes Eisbad im Anschluss ...
weiter lesen

Kälte, Stoffwechsel, Fettverbrennung und Stress

Kälte, Stoffwechsel, Fettverbrennung und Stress Auf einen Blick: Kälte ist ein uralter Stimulus, den unser Körper seit Jahr Millionen kennt Kälte hat viele positive Effekte, darunter ein massiv erhöhter Stoffwechsel In Studien wurde nach Kälte-Anwendungen eine Anhebung der basalen metabolen Rate um das 4 bis 5-fache beschrieben Voraussetzung ...
weiter lesen

Sonnenlicht und UV-Strahlung

Sonnenlicht und UV-Strahlung Auf einen Blick: Während in der heutigen Zeit oft vor UV-Strahlung gewarnt wird, ist Sonnenlicht doch ein uraltes Mittel mit vielen therapeutischen Anwendungen Im Alleingang ist UV-Strahlung sicherlich schädlich, doch kommt es so in der Natur eigentlich gar nicht vor Die Sonne selbst hat neben ...
weiter lesen

Kälte, Biorhythmus und unsere Gesundheit

Kälte, Biorhythmus und unsere Gesundheit Auf einen Blick: Kälte ist seit dem 18ten Jahrhundert wissenschaftlich bekannt als Zeitgeber Unsere Körperkerntemperatur besitzt einen natürlichen Rhythmus, der nur leicht (aber signifikant) durch Aktivität und Ruhe beeinflusst werden kann Gesteuert wird alles durch einen Teil im Hypothalamus und durch die Epiphyse ...
weiter lesen

Blaulicht-Toxizität: Schaden auf Zellebene

Blaulicht-Toxizität: Schaden auf Zellebene Auf einen Blick Sonnenlicht und alte Lichtquellen wie Feuer haben einen vollkommen anderen Effekt auf uns verglichen mit moderner elektrischer Blaulicht-Beleuchtung Neue Lichter haben in der Regel einen sehr intensiven Blaulicht-Anteil, der stark stimulierend, aber auch schädlich wirken kann Abgesehen von einer inzwischen recht ...
weiter lesen

Unsere innere Uhr und unsere Organe

Unsere innere Uhr und unsere Organe Auf einen Blick Schon in alten medizinischen Traditionen wie TCM wurde bereits ein Bezug zu Organen und unserer inneren Uhr gezogen Die zentrale Schaltstelle sitzt dafür in unserem Gehirn und hat einen großen Einfluss auf den gesamten Körper Jeden Tag orientiert sich ...
weiter lesen

Licht und andere Zeitgeber: Dem Biorhythmus helfen

Licht und Lichthygiene: Dem Biorhythmus helfen Auf einen Blick Nicht nur ein dunkles Schlafzimmer hilft beim Durchschlafen: Den ganzen Tag über können wir kleine und einfach anwendbare Dinge für unseren Biorhythmus tun In der Früh sind Kälte, leichte Bewegung, Sonnenlicht und Nahrungsaufnahme sinnvolle Ansätze zur Aktivierung unseres Biorhythmus ...
weiter lesen

Jetlag, Licht und Biorhythmus

Jetlag, Licht und Biorhythmus Auf einen Blick Neben Schichtarbeit macht vor allem Reisen über mehrere Zeitzonen und ein damit verbundener Jetlag deutlich, wie sehr wir durch unseren Biorhythmus beeinflusst werden und wie sehr wie ihn beeinflussen können Während der suprachiasmatische Nukleus im Gehirn der zentrale Taktgeber zu sein ...
weiter lesen

Infrarot-Licht, Wirkung und Gesundheit

Infrarot-Licht und Gesundheit Auf einen Blick: Viel ist bekannt über schädliche Wirkweisen von blauem oder UV-Licht, doch die Natur will uns mit Sonnenlicht nicht unbedingt schaden Alle Licht-Frequenzen haben ihre Aufgaben. Infrarot-Licht wirkt als Regulator und regenerativer Modulator, der sogar therapeutisch erfolgreich eingesetzt wird LLLT (Low Level Laser-Light Therapy) ...
weiter lesen

EMF: Elektrosmog und Gesundheit

EMF: Elektrosmog und Gesundheit Auf einen Blick So wie Wlan Strahlung ist Licht ist Teil des elektromagnetischen Spektrums Seit der Erfindung elektrischen Stroms und dem breiten Einsatz von Radiowellen und anderen Frequenzen, hat sich die Wissenschaft wiederholt mit den möglichen Effekten von elektromagnetischen Feldern (EMF) auf Lebewesen auseinandergesetzt ...
weiter lesen

Licht, Schlaf, Biorhythmus und Gesundheit

Licht, Schlaf, Biorhythmus und Gesundheit Auf einen Blick Seit Milliarden von Jahren ist das Sonnenlicht für uns Taktgeber zwischen Tag und Nacht, aber gerade mal seit 100 Jahren sind wir in der Lage unseren Planeten 24/7 zu beleuchten Vor allem in den letzten Jahren ist das Thema Biorhythmus ...
weiter lesen